9.7 C
Karlsburg
Dienstag, September 16, 2025

Autofahrern

Tanken achte Woche in Folge billiger / Drosselung der Ölproduktion stoppt den Preistrend nicht

Tanken achte Woche in Folge billiger / Drosselung der Ölproduktion stoppt den Preistrend nicht

München (ots) - Die Corona-Krise hat den Kraftstoffmarkt weiter fest im Griff. Tanken ist im bundesweiten Durchschnitt bereits die achte Woche in Folge billiger geworden. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,181 Euro bezahlen, das sind 1,9 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 0,9 Cent auf durchschnittlich 1,096 Euro je Liter. Hauptgrund für den Preisrückgang ist die anhaltend schwache Nachfrage am Rohölmarkt. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell rund 30 Dollar, das sind zwei Dollar weniger als vor einer Woche. Damit zeigt der Beschluss der OPEC und ihrer Partnerländer, die Rohölproduktion massiv zu drosseln, nach dem deutlichen Anstieg der Rohölpreise im Vorfeld des Beschlusses an den Märkten bislang keine weitere Wirkung. Seit Anfang des Jahres haben die Rohölnotierungen um mehr

Spritpreise erreichen neues Jahrestief

Spritpreise erreichen neues Jahrestief / Tanken seit Jahresbeginn um 23 Cent pro Liter billiger München (ots) - Die weltweite Corona-Krise lässt die Kraftstoffpreise an den Tankstellen weiter fallen. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10...

Tanken deutlich billiger als in der Vorwoche / Konjunktursorgen drücken den Rohölpreis

Tanken deutlich billiger als in der Vorwoche / Konjunktursorgen drücken den Rohölpreis München (ots) - Nachdem die Spritpreise bereits in der letzten Februar-Woche nachgegeben hatten, hat sich dieser Effekt noch einmal verstärkt. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10...
- Advertisement -spot_img

Aktuelle News

Wasserstoff und seine Rolle in der Mobilität: Technische Einblicke in die Brennstoffzelle und deren Vorteile für Nachhaltigkeit

Wasserstoff ist ein Schlüsselzutaten für die Mobilität der Zukunft, und Wasserstoffautos bilden hier die Vorzeigeprojekte. In diesem Artikel wird die technische Funktionsweise der Brennstoffzelle erklärt und welche ökologischen Vorteile die Wasserstoffautos bringen können. Entdecken Sie die Herausforderungen, denen sich diese Technologien gegenüber sehen.
- Advertisement -spot_img