9.7 C
Karlsburg
Sonntag, November 2, 2025

Wasserstoffwirtschaft

Weitere hessische Unternehmen schließen sich branchenübergreifender Wasserstoff-Initiative an

Bad Soden (ots) Im Frühjahr diesen Jahres haben sich sieben führende hessische Unternehmen zusammengefunden und der Landesregierung aktive Unterstützung beim Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft angeboten. Mit der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH und TÜV Hessen haben sich zwei weitere namhafte Unternehmen...

Norddeutscher Grundstein für europäische Wasserstoffwirtschaft

Gemeinsam mit Industriepartnern will FAUN mit „Clean Hydrogen Coastline“ Wasserstoffanwendung etablieren. Das Projekt sieht Gesamtinvestitionen von bis zu 1,3 Milliarden Euro. Eine marktrelevante Integration und Skalierung der Wasserstoff-Technologie in das deutsche und europäische Energiesystem, das streben die Industriepartner ArcelorMittal Bremen,...

BAM und DBI forschen gemeinsam zur Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH haben eine künftige Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologien vereinbart. Grüner, d.h. klimaneutral erzeugter Wasserstoff ist ein Schlüsselelement in den energiepolitischen Zukunftsstrategien Deutschlands und der...
- Advertisement -spot_img

Aktuelle News

Kompakte SUVs und ihre Wertstabilität: Warum diese Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt stark nachgefragt werden

Die Beliebtheit von kompakten SUVs ist ungebrochen, und ihre Wertbeständigkeit macht sie zu einer attraktiven Wahl. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren diese Autos so wertstabil machen. Eine informative Analyse erwartet Sie.
- Advertisement -spot_img