9.7 C
Karlsburg
Donnerstag, September 18, 2025

Logistik

Die Kommission Straßengüterverkehr und das Ziel des Bürokratieabbaus: Ein umfassender Überblick über ihre Maßnahmen und Erfolge

Die Kommission Straßengüterverkehr hat sich das Ziel gesetzt, die logistische Infrastruktur durch gezielte Entlastungsmaßnahmen zu erneuern. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Bundesregierung und verschiedenen Verbänden. Finden Sie heraus, welche Erfolge die Kommission bereits erzielt hat und was noch zu erwarten ist.

Feierlichkeiten zum Tag des Fahrers 2025: tankpool24 allaehren die wichtige Rolle der Lkw-Fahrer

Am 22. Mai 2025 lud tankpool24 alle Lkw-Fahrer zu einer besonderen Veranstaltung ein, die ihrer Berufung gewidmet war. An verschiedenen Tankstellen in Deutschland warteten Snacks und kleine Geschenke auf ihre Kontrahenten, um die Wertschätzung zu zeigen. In Verbindung mit einer Social-Media-Kampagne sollte diese Ehrung die Leistungen der Fahrer in der Logistik deutlich machen.

Die Verdrängung der Lkw-Parkplätze an Autobahnen: Wie der akute Mangel die Logistikbranche unter Druck setzt und was die Verantwortungsträger unternehmen sollten

Der akute Mangel an Lkw-Parkplätzen hat weitreichende Folgen für die Logistikbranche. Welche Verantwortung tragen die jeweiligen Akteure? Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und deren Lösungsvorschläge.

Der Einfluss des EU Data Act auf die Speditions- und Logistikbranche: Ein Überblick über die Veränderungen

Der EU Data Act wird erhebliche Veränderungen für die Logistikbranche mit sich bringen. Unternehmen müssen sich bereits jetzt auf die künftigen Verhaltensweisen einstellen, um keine Wettbewerbsnachteile zu erleiden. Die Auswirkungen auf die Betriebsabläufe müssen genauestens untersucht werden, damit frühzeitig gegengesteuertes werden kann.

Grüne Logistik: Mars setzt auf Elektromobilität mit Einride bis 2030

Mars Logistik setzt auf Elektromobilität - Projektstart in Deutschland - Mars und Einride bringen bis 2030 europaweit 300 Elektro-Lkw auf die Straßen Das Unternehmen Mars kündigt heute auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin an, den klimaschonenden Umbau seiner Logistik...

carpr.de: Kommunikationsstrategien, die Logistikunternehmen voranbringen

Von Transport bis Trend: Die Power der Kommunikationsagentur für Logistik Die Kommunikationsagentur für die Logistik, Werbeagentur Spedition und Logistik, hat sich als führender Dienstleister in der Branche etabliert. Angesichts der sich ständig wandelnden Landschaft in der Welt der Logistik und...

Der wirtschaftliche Einfluss von Personalengpässen in der Logistik

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche? Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik- und Speditionsbranche in besonderem Maße heraus. Die Auswirkungen chronischer Unterbesetzung sind gravierend für die Unternehmen....

Premiere der „Duisburg Automotive Logistics“: Lösungen für den Weg in die CO2-freie Logistik

Die Dekarbonisierung der Lkw-Verkehre ist für Duisburg und die Logistik gleichermaßen wichtig. Ich bin sehr froh, dass die Premiere dieser internationalen Top-Veranstaltung hier in der Wasserstoff-Hauptstadt Duisburg stattfindet." (DBI-Geschäftsführer Rasmus C. Beck) Die Konferenz Duisburg Automotive Logistics stellt sich...

Wasserstoff-LKW: NOWEDA setzt auf nachhaltige Mobilität

Wasserstoff-LKW für NOWEDA im Einsatz Die NOWEDA baut den Einsatz alternativer Antriebe innerhalb ihres Fuhrparks weiter aus. Ziel ist es, CO2 einzusparen und die Fahrzeugflotte nachhaltiger und umweltfreundlicher aufzustellen. Möglich macht das der Einsatz eines LKW mit Wasserstoffantrieb, der ab...

GLS auf dem Weg zur Emissionsfreiheit

Touren mit dem LNG-Lkw im Schwarzwald: GLS auf dem Weg zur Emissionsfreiheit GLS Germany intensiviert als einer der führenden Paketdienste Deutschlands sein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Seit Kurzem ergänzen vier mit LNG betriebene Lkw die Flotte der emissionsfreien und...
- Advertisement -spot_img

Aktuelle News

Die wichtigsten Tipps für Autofahrer: So verhalten Sie sich nach einem Wildunfall richtig

Ein Wildunfall kann für Autofahrer stressig sein, und das richtige Verhalten ist entscheidend. Von der Absicherung der Unfallstelle bis hin zur Meldung an die Versicherung – wir erklären Ihnen, was Sie nach einem Vorfall beachten müssen. Melden Sie sich hier, um mehr zu lernen über den richtigen Umgang nach einem Wildunfall.
- Advertisement -spot_img